Michael: Das Licht am Ende der Klausuren
Die letzte Semesterwoche ist immer die schlimmste, wage ich mal in meinem studentischen Leichtsinn zu behaupten. Ein Klausurtermin reiht sich an den nächsten und der Kopf ist masslos überfüllt mit gelerntem Stoff für die Termine.
Und als würden es diverse Videospiele Hersteller mit Absicht machen, erscheinen pünktlich zu den Klausurterminen auch die besten Spiele des Jahres. (Es gibt auch eine Theorie, die besagt es könnte zumindest im Wintersemester etwas mit dem nahenden Weihnachtsgeschäft zu tun haben, ich glaube da aber nicht dran ).
Wie immer ist das lernen auf Klausuren begleitet vom alltäglichen Organisationschaos an der Berufsakademie. Als Student im 5. Semester lässt man sich davon aber nichtmehr überraschen. Da organisiert man sich eben selbst die nötigen Räumlichkeiten, weil die organisatorische Obrigkeit meint, man müsste als einer der größten Kurse(bezogen auf die Studentenanzahl) auch in einer der kleinsten Räume (Besenkammer ausgeschlossen) vernünftig eine Klausur schreiben können.
Die morgige Data Warehouse / Data Mining Klausur ist wieder eine typische Freitagsklausur. Freitagsklausuren sind immer etwas besonderes was das Thema und das Verständis dessen angeht. Ich wünsche auf jeden Fall meinen Komilitonen viel Glück bei besagter Leistungsüberprüfung…
Bleibt mir zum Schluss noch die Standard-Dezember-Floskel:
Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2005!