Michael: Lesestoff



Ich habe mir sagen lassen: “Lesen bildet”. Also habe ich das selber ausprobieren mal für einen Tag sein lassen und die günstige Situation ausgenutzt um mich mal im Bereich Bücher umsehen, was es zum Thema digitale Fotografie so gibt. Dabei bin ich auf die folgenden 3 Schmöker gestossen. Das EOS 350D Buch habe ich auch schon zur hälfte verschlungen und viel erfahren. Es macht genau da weiter, wo das EOS Handbuch aufhört. Ausserdem hat es eine Übersicht über alle (damals) erhältlichen Canon-Objektive und Zusatzartikel.
Buch Nummer 2 geht eher vom allgemeinen Standpunkt an die DSLR-Fotografie ran. Da werde ich wohl als nächstes mal reinschnuppern. Und damit es mit der Bildnachverarbeitung noch besser klappt habe ich mir auch gleich noch ein Heftchen zum Gimp2 rausgelassen. Das meiste davon ist zwar schon bekannt, trotzdem ist es ein interessantes Nachschlagewerk. Ich sag nur “Aufhellung durch Gradiationskurven, Finger weg von Helligkeit/Kontrast”.

(aus dem dP-Tagebuch)

Unsortiert