Firefox Exif Addon

Ein kleiner Tipp für alle Fotografen und Leute die viel mit Bildern/Fotos gerade imInternet rumhantieren. Das Firefox EXIF Addon! Ein Rechtsklick auf das Foto und schon öffnet sich der Exif-Viewer mit den im Bild enthaltenen Informationen. Komfortabel!

Unsortiert

Michael: Sunshine

Sunshine the movie 2007

Erahne die gewaltige Kraft der Sonne, THX sei dank. Wenn man sich heute mal ins Freie begeben hat, dann hat man so ungefähr eine kleine Ahnung davon bekommen, welche Kraft die Sonne hat. Im Kino ist man dieser Tage der Sonne näher als im Freien. Kürzlich lief “Sunshine” an.

Die Erde erstarrt in einem solaren Winter, denn die Sonne stirbt. Der Tag liegt wenige Stunden im Dämmerlicht und das dunkel der Nacht beherrscht den Menschen in fernerZukunft. Um die Sonne wiederzuerwecken schickt man die “Icarus 1” ins All, beladen mit einer Supermegahyperbombe, welche die Sonne Neustarten soll.

Doch das Raumschiff kommt nicht an. Also kratzt man die letzten Atomreserven auf der sterbenden Erde zusammen und schickt die “Icarus 2” hinterher. Das Schiff wird auch als die letzte Hoffnung bezeichnet und braucht ~1,5 Jahre für den Hinweg. Der Film beginnt einige Tage vor Ankunft an der Sonne. Die Raumschiff-Crew ist mit nur 8 Leuten sehr spärlich besetzt, welche auch nur ganz knapp vorgestellt werden. Der Film vermittelt die Beziehungsverhältnisse nur in geraffter Form. Dafür bleibt dann auch mehr Zeit um die Urgewalt der Sonne schön in Szene zu setzen. Und dass kann der Film richtig gut. Hinzu kommt eine nette Gruseleinlage, die ziemlich Subtil dem Zuschauer ins Bewußtsein gedrückt wird. Dieser kann man sich nur entziehen, wenn man das Kino verlässt 😉

Der Höhepunkt ist ziemlich abgedreht. Nichtsdestotrotz bekommt der Film eine 2- von mir auf der Schulnotenskala und reiht sich damit kurz vor 300 ein. Der Nächste Kinohöhepunkt ist hoffentlich Spiderman 3 in ein Paar Tagen. Als nächstes geht es erstmal nach Genf!

[youtube HSv8XoCBWHk]

Unsortiert

dermichael_wilhelma.jpg

Nachdem ich ja gemeinsam mit Sebastian so viel Glück hatte und wir uns den einzigen Wolkensamstag zum Wilhelma-Besuch ausgesucht hatten, hatte das Wetter diesmal Einsicht bewiesen und strahlenden Sonnenschein vorherrschen lassen.

Ritteranolis Wilhelma Zoo

2 der Fotoergebnisse können in meinr dP-Galerie bestaunt werden.

Man könnte diesen Sonntag auch als Testschusstermin für das Genf-Wochenende ansehen. Einmal die Ausrüstung durchschecken und den Zeigefinger warmknippsen.

Unsortiert

Michael: 300

300

Wieviel Liter Blut können 300 Menschen erzeugen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz so einfach. Zum einen können die 300 Menschen sowohl ihr eigenens Blut vergiessen als auch das Blut anderer. Jetzt setzt man diese Überlegung ins Antike Griechendland und schwupps, schon hat man eine ziemlich gute Idee davon, wie dieser Film aussieht.

Rein filmtechnisch betrachtet hat dieser Film 0 Innovation, bzw. alle Stilmittel eines typischen heroischen amerikanischen Action-Kino-Streifens. Popcornkino wie man so schön sagt. Der Film überzeichnet sämtliche Gewaltdarstellungen was ihn sehr brutal macht. Cinematografisch gibt es viele Zeitlupenszenen die sich mit schnellen und brutalharten Kampfszenen abwechseln. Zeitlich spielt der Film eigentlich nur an wenigen Tagen. Im Schnitt vergeht aber etwas mehr Zeit weil die letzte Szene des Films einige Wochen nach der Haupthandlung spielt.

300 Spartaner metzeln und schnetzeln sich durch Horden von Gegnern. Blut, abgetrennte Gliedmaßen, ekelhafte Mutationen, Kampfgeschrei uvm. bietet der Film zu Hauf. Vom Handlungsschauplatz Griechenland sieht man ausser einem Kornfeld und einer steilen Küstenklippe nichts. Die sporadisch eingeschmissenen Stadtszene fallen eher störend auf. Technisch ist der Film ganz passabel und durchaus auch seine netten Momente, wenn man mit amerikanischen Popcornkino was anfangen kann. Ich glaube wenn man die Comics zu dem Film kennen würde dann wird der Film auch gleich anders wirken. Mein Schulnoten-Kino-Fazit 3+.

Unsortiert
    • Hendrik
    • Da muss ich dir ausnahmsweise mal widersprechen. Ich gebe dem Film eine ganz klar 2+, denn von der Machart ist er echt spitze und man muss bedenken, dass nicht eine einzige Scene in freier “Wildbahn” gedreht wurde, sondern alles vor Bluescreen….

    • Julian
    • “SPARTANS! What is your profession?”
      “HAROO! HAROO!”

      Weil Spartaner so ein verdammt coole Säue sind, der Film geil aussieht und dazu auch noch richtig witzig ist, gibts von mir eine 1-2.
      Micha, echt jetzt! Ne 3+… ich bitte dich…

Lotro: Auenland (klein)

So, die erste Woche ist fast rum. Jetzt bin ich fast eine Woche in Mittelerde unterwegs. Kürzlich ist Taruil, Sohn von Feamarth, Wächter von Ered Luin durchs berühmte Auenland marschiert auf dem Weg nach Bree. Die Bilder in diesem Beitrag zeigen alle das herrliche “Shire” in dem Frodo und Sam wohnen und den Festplatz, auf dem Bilbo Beutlin seinen einhundertelfzigsten Geburtstag gefeiert hat.

Lotro: Festbaum

Wenn man World of Warcraft kennt, dann wird man sich auf Anhieb auch in Mittelerde zurechfinden. Vieles haben die Entwickler bei Turbine aus dem berühmtesten MMORPG abgekupfert. Ein Paar Kleinigkeiten vermisst man noch als geohnter WoW-Zocker aber die Stecken im Detail und fallen einem wenn überhaupt, erst nach einigen Stunden Spielzeit auf.

Eines der großen Plus von “Lord of the Rings Online” ist, dass man seinen Charakter nicht nur über Talente und Ausrüstung definieren kann, sondern sich auch durch heldenhafte Taten und Errungenschaften einen Titel und damit verbundene Boni verdienen kann. Ausserdem wird die soziale Komponente bei Lotro deutlich größer geschrieben als beim großen Konkurrenten.

Lotro: Camping

Zusammen mit dem gelehrten Sebastian “Feamarth” Gmeiner ziehen wir jetzt als Elben der Stufe 15 durchs wunderschöne Breeland. Apropos wunderschön: In der Verkaufsversion sollen die Texturen noch hochaufgelöster ausfallen! (Ich finde die Grafik für ein MMORPG jetzt schon klasse).

Lotro: Regenbogen

#Der Herr der Ringe#LOTRO#Netz#Zock

Michael: Wartungsarbeiten

Under Construction

Am morgigen Mitwoch ab 21:00 Uhr finden Wartungsarbeiten am Server statt. Sie sollen 2 Stunden dauern. Während dieser Zeit liegen eMails die an Adressen @Aphex3k.de gerichtet werden brach und werden eventuell nich zugestellt. Im Anschluss an die Wartungsarbeiten soll aber wieder alles wie gewohnt funktionieren.

Unsortiert