Nein, die Überschrift ist kein Tippfehler. Wie ich kürzlich gelesen habe, haben wohl Kanadier “herausgefunden”, dass weit verbreitete Datenschutzsysteme (DRM) gegen Datenschutzrechte verstoßen. Na dass nenne ich einen ordentlichen Vertrauensbruch.

Mehr zum Theme Datenschutz bei Wikipedia.

Unsortiert
    • dj
    • Naja, DRM (also Digitales Rechte Management)
      mit Datenschutz zu übersetzen finde ich schon sehr grenzwertig.
      (wenn nicht sogar falsch)

      Richtiger wäre meiner Meinung nach, DRM mit Daten Nutzungs Verwaltung oder vieleicht entfernt noch mit Daten Nutzungs Schutz zu übersetzen.

      Gruss D.J.

Bumblebee

Neulich gesehen: Transformers (2007). Dieser Film lässt sich mit “schneller Action” zusammenfassen. Ständig passiert etwas und die Erholungspausen sind erfreulich kurz und werden nicht unnötig gestreckt oder als Lückenfüller benutzt. Wenn sich haushohe Roboter in die Mangel nehmen bis sich das Blech verbiegt, dann will man mehr davon sehen. Ich glaube die Crew hatte sehr viel Spaß beim drehen des Films. Es tauchen ein Paar ganz feine Autos im Film auf, wie zum Beispiel ein Chevy Camaro Concept. In nahezu jeder Szene werden Computereffekte benutzt, was angesichts des Themas kein Wunder ist 😉 Eine Liebesgeschichte dümpelt zum Glück nur im Hintergrund rum und wird nicht überschmalzt oder drängelt sich zwischen die Action.

Unsortiert

Michael: Glücklich mit 6

6 Megapixel

Am liebsten 48 Megapixel und 100x Digital Zoom! Das sind doch Traumargumente für den unineressierten Discount-Shoper. Da kann man doch garnichts falsch machen. “Wie, deine teure EOS hat nur 8 Megapixel? Haben sie dich über den Tisch gezogen? Kuck mal hier…”

Zugegeben, das Beispiel ist etwas überspitzt, aber es verdeutlicht gut das Problem. Mehr Pixel führen nicht zu besseren Bildern. Doch mehr Pixel sind ein gutes Verkaufsargument. Wer kauft schon 6 Äpfel wenn er für das gleiche Geld 12 haben kann. Das die 12 allesamt kleiner und die Hälfte davon madig sind, erkennt der Käufer erst später. (Wenn er es denn erkennt) Die Webseite 6mpixel.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Umstand genauer zu beleuchten. Leider gibt es den Link nicht in Elektrodiscount-Ketten im Schaufenster…

Schlussendlich kommt es auch immer auf die Person hinter der Kamera an!

Unsortiert
    • Henner
    • Wie recht du doch hast….

    • Payne
    • Ist was wahres dran. Daher erstmal das Geld in andere Objektive & Kurse stecken bevor 1Ds Mark….. *g
      Mehr Power *huahuahua*!

    • Baer
    • Jo da is was dran!
      Allerdings lesen sowas wohl nur Leute die es eh schon wissen.
      Die BilligmitvielPixelkaufer wollen sowas wahrscheinlich eh nicht wissen… man wird von den meisten sowieso noch drüber aufgeklärt das ihr Modell trotzdem besser is 😉

      grüsse!