
Am liebsten 48 Megapixel und 100x Digital Zoom! Das sind doch Traumargumente für den unineressierten Discount-Shoper. Da kann man doch garnichts falsch machen. “Wie, deine teure EOS hat nur 8 Megapixel? Haben sie dich über den Tisch gezogen? Kuck mal hier…”
Zugegeben, das Beispiel ist etwas überspitzt, aber es verdeutlicht gut das Problem. Mehr Pixel führen nicht zu besseren Bildern. Doch mehr Pixel sind ein gutes Verkaufsargument. Wer kauft schon 6 Äpfel wenn er für das gleiche Geld 12 haben kann. Das die 12 allesamt kleiner und die Hälfte davon madig sind, erkennt der Käufer erst später. (Wenn er es denn erkennt) Die Webseite 6mpixel.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Umstand genauer zu beleuchten. Leider gibt es den Link nicht in Elektrodiscount-Ketten im Schaufenster…
Schlussendlich kommt es auch immer auf die Person hinter der Kamera an!
⇒Unsortiert
Naja, DRM (also Digitales Rechte Management)
mit Datenschutz zu übersetzen finde ich schon sehr grenzwertig.
(wenn nicht sogar falsch)
Richtiger wäre meiner Meinung nach, DRM mit Daten Nutzungs Verwaltung oder vieleicht entfernt noch mit Daten Nutzungs Schutz zu übersetzen.
Gruss D.J.