Michael: Firefox Erweiterungen
Heute mal eine Liste meiner liebsten Firefox-Erweiterungen.
Adblock Plus: Einer meiner Top Favoriten! Schont die Bandbreite und die Nerven. Der Seitenaufbau wird spürbar beschleunigt, da Werbeeinblendungen einfach nicht geladen werden.
Customize Google: Viele kleine Tweaks rund um die bekannteste Suchmaschine der Welt. Praktisch auch die Modifikation von Google News und Google Bildersuche.
Deutsches Wörterbuch/ US English Dictionary: Rechtschreibkontrolle ähnlich wie in Word für alle Eingabefelder im Netz.
Down Them All: Vor allem nützlich für das laden von mehreren Patches und Handbüchern aus dem Intranet. Im Internet eigentlich gar nicht in Gebrauch.
Exif Viewer/ FxIF: Zeigt die Metadaten in Jpeg Bildern an.
FoxClocks: Wie spät ist es bei den internationalen Kollegen? Zu besseren Terminübersicht.
Foxmarks: Synchronisiert Lesezeichen über das Internet mit allen meinen Firefox-Installation.
FoxyProxy: Konfiguriert Proxy Server für bestimmte Seiten und/oder Adressmuster und wechselt diese automatisch durch. Gut wenn mehrere Proxys zur Verfügung stehen, die über unterschiedlichen Richtlinien oder Konfigurationen verfügen.
IE Tab: Es gibt immernoch Seiten die nur mit dem alten Internet Explorer laufen. IE Tab zeigt ein IE Fenster im Firefox an!
PicLens: Wunderschöne Gallerie zum Betrachten von Bildern im Netz, unterstütz die großen Seiten wie Facebook, Google Images, Youtube aber auch foto-michen.de 😉
ReloadEvery: Automatisches Neuladen von Seiten nach einer benutzerdefinierten Zeit.
Sage: RSS-Feed Verschlinger.
Sitzungs-Manager: Verändert das Verhalten beim Start vom FF. Öffnet z.B. die Tabs, welche geöffnet waren beim Schließen des Browsers.
Tab History: Neue Tabs erhalten die Historie des “Vater”-Tabs. Damit funktioniert der “Zurück”-Knopf auch für den neuen Tab.
Tiny.pl: Mappt superlange URLs in kleine kompakte um sie zum Beispiel per Copy&Paste in Mails oder IM Chats zu verschicken.