Michael: Und am Ende trifft es die Franzosen
Der Titel kann ja alles mögliche bedeuten. Das Filmplakat zeigt eine Endzeitszene wie aus einem Postapokalyptischen Science-Fiction-Streifen. Viel wichtiger als die leeren Autos, die entfernt von der Stadt auf der Straße stehen, ist das viele Gras links und rechts von der Straße. Ich will natürlich nicht petzen, worum es im Film geht, nur so viel sei gesagt, laut IMDb hat der Film Arbeitstitel wie The Green Effect oder Green Planet gehabt. Diese Titel sind aber am Ende wohl viel zu verräterisch gewesen, weswegen man sich für einen viel mystischeren Filmtitel entschieden hat. Natürlich läßt der Untertitel auch viel Gedankenspielraum: “We’ve Sensed It. We’ve Seen The Signs. Now… It’s Happening.”
Im Grunde genommen hätte man mit diesem Titel auch jeden anderen Thriller aufmachen können.
Es ist kein Action-Film, soviel darf ich wohl sagen. Auf mich hat er zwischendurch sehr langatmig gewirkt. Der Film soll aber mehr zum Nachdenken anregen und erinnert mich an Right At Your Door von vor zwei Jahren. Für mich eher ein durchschnittliches Machwerk.
„The Happening“ ist ein reines Ärgernis, das genau eine gute Szene besitzt, die allerdings bereits in allen Trailern gezeigt wurde. Alles, was ich über diesen Film gelesen habe, ist wahr. Darüberhinaus enthält er Botschaften, die jeden Kreationisten-Spinner da draußen jubeln lassen dürften.
Kreationisten-Spinner? 😉