Und wieder ein cineastisches Thema. Gleich vorweg: Der Film ist ziemlich dünn. Irgendwie kommt den ganzen Film über keine richtige Stimmung auf. Das könnte vielleicht daran gelegen haben, dass in der 17:45 Uhr Vorstellung nur 3 weitere Besucher mit mir gesessen haben. Für meinen Geschmack aber macht der Film viel zu wenig aus den vielen guten Ansätzen die er hat. Er wirkt sehr oberflächlich und die Handlung bleibt irgendwie außen vor.
Vin Diesel als Söldner Toorup soll ein Mädchen (eine durchaus ansehnliche Mélanie Thierry) aus dem sibierischen Rußland in die USA nach New York schmuggeln. Das ganze spielt in der nahen Zukunft mit einer Priese Endzeit und Apokalypse garniert. Das Ende ist extrem offen und unbefriedigend. Ich befürchte ja, wenn der Film nur durchschnittlich erfolgreich wird, dass es dann eine Fortsetzung geben wird. Ein Prequel würde der Story aber viel besser passen, denn warum Toorup in Rußland lebt, warum er in den USA gesucht wird und viele andere Detailfragen bleiben einfach ungeklärt. In dem Film tauchen 3 unterschiedliche Parteien auf, die alle Interesse an dem Mädel haben. Warum wird aber nur kurz erzählt. Das ist ein gutes Beispiel für die wenigen Visualisierungen im Film. Wichtige Details werden von den Protagonisten nur kurz erzählt oder beiläufig fallen gelassen. In einer Szene flüchten sie auf ein Uboot das sich vor einem Spionage-Satteliten versteckt. Diese ominöse Gefahr sieht man aber nicht ein einziges mal. Hier kommt gar kein Gefühl für die drohende Gefar auf. Wer also den entscheideneden Satz, dass es einen bösen Satteliten gibt, nicht mitbekommt wundert sich den Rest des Films über warum auf einmal alle so panisch reagieren…

Ich habe schon viel zu viel von der Handlung erzählt. Meine Empfehlung erhällt der Film nicht! Daran ist aber nicht die “Coole Sau” Diesel schuld, sondern eher das Storyboard oder der Regisseur. Daran kann auch die hübsche Aurora nichts ändern 😉

#Cinema
    • Stefan
    • Nicht der Regisseur hat den Film verhunst sondern das Studio. Die wollten nen Actionkracher und zu Ende haben se bemerkt dass das ganze so irgendwie keinen Sinn bekam also dann halt noch die moderne Jungfrau Maria Geschichte.

      Habe den Film vor 3 Wochen in der Sneak gesehen und war auch schwerstens enttäuscht. Aber mal ganz ehrlich, hast Du Gérard Depardieu in der Rolle des Gorsky erkannt?