Christopher Paolini verfasste seine eigene Fantasy Trilogie, genau wie einst Tolkien. Zur Zeit höre ich mir das Hörbuch zum ersten Teil an und habe mir parallel dazu den Film angesehen. Mein Vorabfazit in Schulnoten: Buch 1-, Film 4+.

Das Hörbuch gab es als Präsent zum letzten Einkauf bei Gravis. Die Geschichte wird sehr detailreich erzählt. Bis auf ein Paar kleine Hänger ist das Buch sehr gut. Es muss sich unweigerlich den Vergleich mit dem Herrn der Ringe gefallen lassen, denn es gibt sowohl in Eriador als auch in Alagäsia Menschen, Elben, Zwerge, Drachen und schattenähnliche Bösewichte.

Leider rennt der Film nur so durch die Handlung des Buches. Dabei läßt er wichtige Details aus, so dass der Zuschauer einen scheinbar unvollständigen Flickenteppich aus Handlungssträngen präsentiert bekommt. Außerdem ist deutlich erkennbar, dass dem Produzenten weniger Budget zur Verfügung stand, als bei vielen anderen Fantasy Produktionen. Wenigstens die schauspielerische Leistung ist solide.

Unsortiert#Dragon#Eragon#Novel

Michael: neue (n)Akte

Demnächst wird es wieder einen neuen Schwung Studioaufnahmen in der Gallerie zu finden geben. Es haben sich mitlerweile wieder 2 Sonntage Studioaufnahmen auf der Festplatte gesammelt, und den ersten davon fange ich langsam an Aufzuarbeiten. Ich hatte wiedermal die Gelegenheit Model Anna vor der Linse zu haben.
Im zweiten Set habe ich dann ein Paar zuckersüße Aufnahmen von Model Jelena. Der Shoot war besonders spaßig 🙂 Ihr dürft also gespannt sein! (Kennt jemand die Sendung “MTV my own …“?)

Ich habe mir angewöhnt, nicht sofort mit der Bildbearbeitung anzufangen, nachdem die Bilder “im Kasten” sind. Ich hatte fesgestellt, dass ein bisschen zeitlicher Abstand zum Aufnahmetermin eine andere Sichtweise auf die Bilder mitbringt. Und das ist zumindest für mein persönliches Bildempfinden sehr hilfreich. Wenn man noch das Studio-Setup im Kopf hat, dann achtet man im Bild auf ganz andere Sache.

FotoPhotoshop#akt#anna#breast#canon#Foto#model#nude#photo#Photoshop#studio#wallpaper
    • Stefan
    • Etwas gequälter Gesichtsausdruck aber sonst sehr schön. Vor allem gefällt mir dass Du dich nur auf minimale Bearbeitung eingelassen hast. Manchmal fragt man sich doch ob Models ohne Hautporen auf die Welt kommen so viel geshoppt wurde da.

Unsere Hasen-Web-Cam hat ein iPhone kompatibles Interface bekommen. Jetzt kann man sogar in der Historie Blättern ohne umständlich jedes mal die URL manipulieren zu müßen. Ausserdem läd die Seite immer nur das Bild neu und nicht die ganze Seite, was dabei helfen soll Traffic Volumen zu sparen und die Transfergeschwindigkeit zu erhöhen. Außerdem zeigt eine nette kleine Ladeanimation an, dass das Bild noch geladen wird.

#iStyle#Netz
    • Henner
    • Ihr habt doch einen totalen Knall 😀

Michael: MacBook Update

So, gestern Nachmittag lag dann die Zustellkarte von UPS im Briefkasten und auch meine Nachbarn hatten Post für mich. Eine Nachfrage bei UPS, warum im Online Tracking schon ein tag früher stand, dass es bei meinem Nachbarn sei, ergab keine befriedigende Antwort. Das mein UPS Auslieferer besonders nett ist, zeigt sich daran, dass er das Paket garnicht bei meinem Nachbarn hätte abgeben dürfen. “No delivery to neighbour” steht groß auf dem Adressaufkleber.

Und natürlich habe ich den Großteil des gestrigen Abends damit verbracht das MacBook auszuprobieren. Mein erstes Schnellfazit: sehr geil.

Ich hatte im Internet und auch in Fachzeitschriften schon einiges über MacOS X (Leopard) gelesen und bisher bin ich nicht enttäuscht worden. Es gab ein Statement, dass mich sehr zum Nachdenken angeregt hat. Sinngemäß war die Aussage wie folgt:

Während man sich bei Windows eher zum Betriebssystem hin entwickelt und fast zum Hacker werden muss, um effizient mit dem System arbeiten zu können, soll bei MacOS X der Benutzer im Vordergrund stehen und das Betriebssystem wird Ihm angepasst.

Bisher kann ich die Aussage nicht wiederlegen, da ich noch viel zu sehr mit der Einarbeitung und der Eingewöhnung beschäftigt bin. Was mich jedoch überrascht hat, die mitgelieferte iLife08 Software ist eigentlich das, was man sich bei Windows XP oder Vista mitgeliefert gewünscht hätte. Ein vollwertiger DVD Player, ein kleines Videoschnittprogramm, ein DVD-authoring Tool, damit man die geschnittenen Videos direkt auf DVD brennen kann, eine effektive Bildverwaltung mit integrierter Bearbeitungsfunktion uvm. Ich habe sicherlich noch nicht alles erfasst aber Leopard erhällt von mir dafür auf jeden Fall schoneinmal ein dickes PLUS+

#Apple#iLife#iStyle#Macbook#unboxing
    • MIchael Zelbel
    • 15″? Cooles Gerät!

      Ich frage mich gerade, ob das MacBook Pro dazu geeignet ist Photoshop Screencasts aufzuzweichnen. Mein alter Lappi macht da zumindest schlapp.

      LG, Michael

Michael: Da liegt es nun

Die Erwartung ist hoch, doch drüben bei den Nachbarn liegt jetzt ein Paket das Herr Nachbar nicht mehr finden kann, weil Frau Nachbar es entgegen genommen hat und ganz fies vor mir versteckt hat. Jetzt kommt Frau Nachbar erst sehr spät nach Hause und ich muß hier auf heißen Kohlen sitzen.
Etwas komisch ist, dass UPS diesmal keine Notiz eingeworfen hat, wie sonst auch immer. Im online Tracking von UPS steht jedenfalls, dass das Paket bei Familie Nachbar abgegeben wurde.

Natürlich möchte ich auch nicht alle 10 Minuten bei Nachbars klingeln. 😉

Hach verdanmte Zwickmühle aber auch.

#Apple#Macbook#technisches
    • Stefan
    • Oh ja das kenn ich. Bei jedem leisesten Geräusch im Treppenhaus hechtet man Richtung Türspion um wieder nur die verzogenen Gören aus dem 4ten Stock zu sehen.

      btw. bin grad über das etwas ältere Filmchen gestolpert: http://www.youtube.com/watch?v=3CrQjfgvqJQ

    • Henner
    • Da wär ich aber bis spät in die Nacht laufend zu Familie Nachbar gegangen. Irgendwann hätte ich wohl auch Bier mitgenommen und wäre gleich da geblieben…:-D

    • der_michael
    • Das mit dem Bier, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin 😉