Michael: "Weitere Informationen im Internet…"
Ich wollte es gerade zwitschern, 160 Zeichen waren dann aber doch nicht genug um mich vollständig auszudrücken. Kurz zum Hergang: In dem kleinen Snack-Shop hier auf dem Firmengelände gibt es einen Flachbildfernseher, der das Programm von n-tv überträgt. Der Nachrichtensprecher war nicht zu hören, aber er wurde mit der Bildunterschrift “Weitere Informationen im Internet unter www.n-tv.de” gezeigt.Da kam mir eine sehr gute Idee, wie sich das überalterte Medium TV wieder selbst retten kann. Ich würde mir statt konventioneller Berichterstattung folgendes wünschen:
Das Medium Internet und alle daran geknüpften Technologien sollten die Hauptquelle für Informationen werden. Das soll bei RSS Feeds anfangen und beim Micro-Blogging nicht aufhören. Die gut recherchierten Artikel werden mit vielen Quellen und Links versehen. Und dann, zum Schluß, steht unter dem Artikel: “Eine Zusammenfassung dieses Artikels, können sie im TV um 18:30 in der Sendung Insert Broadcast Name Here sehen.”
Fernsehen wird für mich immer mehr nur zur Quelle für ausgesuchte Randinformationen und noch weniger für Unterhaltung. Die (höchstwahrscheinlich ursprünglich fürs TV erstellten,) unterhaltenden Produktionen konsumiere ich an andere Stelle und nicht mehr im Fernsehen. Und auch der Gehalt meines RSS Agregators ist für mich befriedigender als die Tagesschau.
Oder kurz:
“Einige Informationen im Fernsehen…”