Mit der offiziellen und kostenlosen WordPress App von Automattic ist es möglich, dass man auch von Unterwegs Bloggen kann. Einfach kurz den Text ins iPhone oder iPad getippt und schon ist der Beitrag veröffentlicht. Leider hat die App so einige Macken, die das mobile Bloggen eher einer schmerzhafte Erfahrung werden lassen.

Mein allererste Hinweis und dringlichster Rat ist, den Status des Beitrags sofort von Local Draft/Lokaler Entwurf auf Draft/Entwurf umstellen, so dass der Beitrag nicht mehr nur lokal auf dem Gerät gespeichert wird. Das iPhone erkennt zwar, dass man zum Beispiel durch einen Anruf beim Schreiben unterbrochen wurde, die Wiederherstellung funktioniert aber nur mehr schlecht als recht. Die App tendiert stark dazu, den wiederherzustellenden Text zu vergessen, weil sie beim Ladevorgang abstürzt.

Zweiter wichtiger Hinweis ist, auf dem iPad das Orientierungsschloss einzuschalten. Die iPad Version verkraftet es selten, wenn man die Orientierung verändert, während man gerade einen Beitrag schreibt. Der wird dann auch schnell mal vergessen, bzw. die App stürzt ab und stellt dann nichts wieder her.

Der Ansatz, dass das Programm kostenlos und OpenSource zur Verfügung gestellt wird ist sicher lobenswert. Aber die Umsetzung lässt noch viele Wünsche offen und weiten Raum für Verbesserungsmöglichkeiten.

  • WordPress für iPhone und iPad (kostenlos, AppStore)

Allesblog#blog#iPad#iPhone#wordpress