Michael: Deutschland ist Weltmeister
Abseits der “echten” Fußball WM wurde die Roboter-Fußball Weltmeisterschaft ausgetragen. Die Finalpaarung (in der Standard Platform League) dort lautetet Deutschland – Australien, und die deutschen Blechbüchsen der Uni Bremen haben sich 6:1 gegen die University of New South Wales durchsetzen können.
Langfristiges Ziel ist es, ein RoboCup-Team zu entwickeln, das den amtierenden menschlichen Fußballweltmeister schlagen kann. Frühestens soll es 2050 soweit sein.
Da bin ich schon sehr gespannt drauf. Gab es nicht mal eine TV-Werbung von einem Sportartikel-Hersteller, in dem das bereits propagiert wurde?
Fotos und Videos gibt es auf der RoboCup Homepage. Bei ZDNet gibt es noch eine ausführliche Klickstrecke Bildergallerie zu dem Artikel.