Michael: Katzenstapeln
In BitsUndSo Folge 207 stellt Codingmonkey Martin Pittenauer das Spiel TumiNeko von B3 United Inc. für das iPhone vor. So abstrus “Katzen stapeln” klingt, es ist genau das und es verbirgt sich dahinter, das einfache Klötze-Stapeln-Prinzip wie schon bei Tower Bloxx und Topple, nur diesmal eben aus Japan, mit unterschiedlichsten Katzen, die typisch katzige Geräusche dabei von sich geben…
Mehr Stapeln:
- Topple (kostenlos, iTunes)
- Topple 2 (0,79 €, iTunes)
- Topple 2 Plus+ (kostenlos, iTunes)
- Tower Bloxx Deluxe 3D (1,59 €, iTunes)
- Tower Bloxx Deluxe 3D Free (kostenlos, iTunes)
- Tower Bloxx New York (0,79 €, iTunes)
- Tower Bloxx New York Free (kostenlos, iTunes)
Auf meinem iPhone 3G musste ich erst rebooten, weil iOS4 scheinbar den kompletten Speicher gefressen hatte, während im Hintergrund ein Podcast lief. Das Spielprinzip ist wie schon erwähnt ein altes bekanntes. Die Steuerung ist allerdings ziemlich unpräzise und auch physikalisch ist der Katzenturm nicht wirklich realistisch dargestellt. (Wenn man das bei einem Katzenturm überhaupt kann…) Bei Konkurrent Topple ist die Physik deutlisch glaubwürdiger. Dafür Miauz und Maunzt es bei TumiNeko quasi ständig und immer. Es gibt kleine Katzen, große Katzen, dicke Katzen, dünne Katzen, bunte Katzen und ein Turm aus 22 Katzen ist zum Beispiel 3,20 Meter hoch.
Im zweiten Teil gibt es scheinbar eine Weltrangliste und Twitter Integration.