Playstation Move Starter Pack

Die zweite große Enttäuschung neben dem 3DS von Nintendo, den es auf der Gamescom nicht zu sehen gab, ist Playstation Move von Sony. Egal welcher Aussteller Move oder Move Spiele bewarb, ständig wurde man das Gefühl nicht los, dass es nichts wirklich neues ist, was einem da verkauft werden soll. “Wii Motion Plus on steroids” vielleicht? Alles erinnert an einen lieblosen Zusammenklatsch von Eye Toy mit Leucht-Gnubbel-Controllern. Frei nach dem Motto: “Wir schmeißen alles in eine große Trommel und unten soll dann das Casual-Gamer Lockmittel rausfallen”. Von den 3 Großen hat Sony damit am meisten enttäuscht.

Das erstaunliche ist, dass kann man in meinem Video auch gut erkennen, dass Kinect mit weniger Verzögerung funktioniert als die bunten Bälle von Sony. Es dauert eine nervende Anzahl Millisekunden, bis die Bewegung tatsächlich auf dem Bildschirm umgesetzt wird. Damit steht Move für mich am weitesten in der Casual Ecke, noch weiter als Wii Motion Plus. Die angetesteten Spiele erkannten ziemlich gut Bewegungen im Raum. Aber die Drehung des Handgelenks wird ähnlich gut oder schlecht erkannt, wie bei Wii Motion Plus.

Während Kinect als Bewegungssteuerung versucht einen eigenen Weg einzuschlagen, hat man sich bei Sony nichts neues einfallen lassen und Wii Motion 2 entwickelt. Man verzichtet zwar auf die Sensor-Bar am Fernseher, dafür benötigt man aber eine Kamera und bekommt lächerlich bunt leuchtende Hand-Taschen-Funzeln.

Allesblog#Gamescom#Playstation Move#Sony