Michael: Android
Ich trage mich aktuell mit dem Gedanken herum, mir für den Aufenthalt in Amerika ein Android Phone zuzulegen. Besonders interessant wäre dabei die HotSpot-Funktion, um unabhängig von verfügbaren WLANs, die diversen Geräte wie MacBook und iPhones mit Internet zu versorgen.
Die Entwickler von Angry-Birds haben in ihrem Blog (Lite/Vollversion/Halloween) einen Beitrag verfasst, in dem sie auflisten, bei welchen Geräten es aktuell noch Probleme gibt.
- Droid Eris
- HTC Dream
- HTC Hero
- HTC Magic/G2/Sapphire/Mytouch 3G
- HTC Tattoo
- HTC Wildfire
- Huawei Ideos/U8150
- LG Ally/Aloha/VS740
- LG GW620/Eve
- Motorola Backflip/MB300
- Motorola Cliq/Dext
- Samsung Acclaim
- Samsung Moment/M900
- Samsung Spica/i5700
- Samsung Transform
- Sony Ericsson Xperia X10 mini
- T-Mobile G1
Leider gehen sie nicht auf technische Details genauer ein. Beim aufgeführten G1 kann ich mir gut Vorstellen, dass die Hardware-Basis (CPU/RAM) längst zu schwach ist um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Aus diesem Grund wird es auch eine abgespeckte Version geben, die extra für die leistungsärmeren Plattformen entwickelt werden muss.
Das zeigt auch wunderbar das Dilemma, dass die Android-Basis als Spieleplattform mit sich bringt. Während das iPhone und iPod touch, als gleichwertige Spieleplattformen, erst in seiner 4 Iteration existieren, von der es im wesentlichen 3 unterschiedliche Ausbaumodelle gibt, die auch nur 2 unterschiedliche Bildschirmauflösungen benutzen, und schon im SDK immer ein gemeinsames Fallback anbieten, explodiert die Variation der Android Plattformen. Spiele-Entwicklung auf dem iPhone ähnelt von daher eher der Entwicklung auf einer klassischen Spielekonsole. In Android Apps wird es die Wiedergeburt der Konfigurationsdialoge geben, die man von PC-Spielen kennt, in denen Detailgrad von Sound und Grafik selbst reguliert werden können, weil das Programm auf das jeweilige Handheld selbst angepasst werden muss.
Also auf meinem Samsung Galaxy S laeuft Angry Birds ohne Probleme. (Mal davon abgesehen dass mir generell Spiele auf dem Handy schnurzegal sind., Angry Birds ist das einzige was ich bisher installiert habe und auch selten mal anwerfe.)
Generell kann ich das Telefon nur empfehlen. Es bedarf zwar etwas technischer Finesse um die ‘Samsung Krankheiten’ wegzupatchen (das RFS Filesystem ist absoluter Schrott und fuehrt zu extremen Haengern und Rucklern im OS) aber wer sich damit anfreunden kann und gerne auch mal bastelt wird damit viel Freude haben.
Ich werde mir das Nexus S auf jeden fall genauer ansehen 🙂