Michael: Spam Stop
Ein großer Nachteil an der Verwendung von WordPress als Blogging Plattform ist, dass Spammer gezielt Angriffe gegen die Software fahren können. Das ist auch der Grund dafür, dass das Akismet Anti-Spam Plugin direkt mitgeliefert wird. Akismet überprüft, ob der eingegebene Kommentar in der Spam-Datenbank bekannt ist oder Spam-Merkmale enthält.
Akismet sortiert sehr zuverlässig Spam und “echte Kommentare”. Man kann die Spam-Kommentare anschließend zum Beispiel noch einmal durchsehen und dann selbst löschen. Mir ist es jetzt mit der Zeit etwas lästig geworden, täglich hunderte von SPAM-Kommentare zu löschen. Anfänglich, als es noch eine einigermaßen überschaubare Menge war, habe ich mir sogar noch die Mühe gemacht, nach sogenannten False-Positives zu suchen. Akismet ist aber so zuverlässig, dass ich nie welche gefunden hatte und habe diese Praxis dann schnell verworfen.
Neu im Repertoire gegen den organisierten Kommentar-Müll setze ich Captcha ein. Google stellt mit reCAPTCHA ein frei nutzbares Captcha-Plugin für u.a. WordPress zur Verfügung, dass sich wie gewohnt mit wenigen Clicks in die eigene Blog-Engine installieren lässt. Jetzt muss die Zeit zeigen, wie erfolgreich der SPAM bekämpft wird. Bitte lasst euch davon nicht abschrecken und gebt Feedback, wenn ihr damit Probleme habt. Die andere Alternative wäre, die Kommentarfunktion komplett abzustellen.
Erweist sich das Plugin als Erfolg, dann stelle ich Akismet wohl ab. Jeder echte Kommentar wird dann nicht einmal um den ganzen Erdball geroutet.