Hey, Jubel, Freu! Der Spiegel hat einen Artikel aus meinem Blog verlinkt! Leider hat der Autor des Artikels, Herr Frank Patalong, nicht ausreichend recherchiert. Er schreibt im Artikel “Bloggers Sündefall” über das von Sascha Pallenberg aufgedeckte Netzwerk, das Schleichwerbung in Blogs forcierte.
Wie man an der Grafik links gut erkennen kann, ist mir das sofort beim betrachten der Besucherzahlen aufgefallen. Da ich nicht weiß, ob der Artikel vielleicht noch korrigiert wird, wäre ja möglich, habe ich das ganze mal im folgenden Screenshot festgehalten. Eine Mail an Herrn Patalong habe ich jedenfalls geschickt. Er ist also informiert darüber!

Tja, leider habe ich das Interview nicht selbst geführt, sondern lediglich das Youtube-Video in meinem Artikel eingebunden. Gleich der erste Satz, mit dem ich den Beitrag begonnen habe, hätte Herrn Patalong auf die Sprünge geholfen:
YouTube Karrierebibel-Praktikant Holger Lischke hat Sascha hinter der Bühne abgefangen und ein kurzes Interview, mit einer ziemlich wackeligen Kamera, festgehalten.
⇒Allesblog#blog#Spiegel#SpON
Äem … sorry, aber ich sehe da 16 Validierungsfehler, und eine Menge davon werden von deinem Flattr-Plugin verursacht, was ja auch der Grund für meinen Post war. Leider hast du inzwischen noch mehr ungültige Attribute in dem Plugin untergebracht, was mich zu einem erneuten hoffnungsvollen Aufruf führt: bitte valide reparieren!
Referenz (NICHT VALIDIERT):
http://validator.w3.org/check?uri=http://www.allesblog.de/blog/2011/01/31/validiert/
Ein “Problem” ist, dass der Code-Baustein vom JavaScript im Anschluss noch verändert wird. Der Validator führt das JavaScript nicht aus. Ob eine Webseite vor oder nach dem kompletten Laden aller Scripte usw. validiert, sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Angelegenheiten. Auf den ersten Fall kann ich im Rahmen der Flattr API Einfluss nehmen, auf den letzteren Fall nicht.