Rosalie Henke: TXL – LHR

Unsere Abreise verlief dank guter und großzügiger Vorausplanung extrem stressfrei. Nachdem wir bereits um drei aufgestanden und eine halbe Stunde später zum Flughafen aufgebrochen sind, waren wir pünktlich kurz vor fünf zum Check-In da.
Eingecheckt war auch schnell und ich war positiv von der British-Airways Ladies überrascht. Hatte ich doch schon von längeren Diskussionen im Amerika-Forum gelesen, dass trotzt vorhandenem Visum ESTA verlangt wurde. Bei uns wurde aber direkt “Haben Sie ESTA gemacht oder reisen Sie mit Visum?” gefragt und schon waren wir eingecheckt.
Während mein lieber Mann schon zunehmend aufgeregter wurde und beim Warten auf die Durchleuchtungskontrolle anfing, zappelig zu werden (das erinnerte mich stark an die Warterei im Konsulat), war ich nur kurz bei der Kontrolle ob der Nachfrage zu unseren elektronischen Geräten aufgeregt. Aber wir hatten ja keine Bomben oder sonstiges Verbotenes ins Handgepäck gepackt, Flüssigkeiten und spitze Gegenstände sind im Koffer verstaut (die ich zu meiner großen Begeisterung mit 22.6kg bepackt hatte und somit nur 400g ‘verschenkt’ hab). Der Flug nach London verlief nach gewohnt angenehmem europäischen Standard und beim Durchblättern der Gratiszeitung hab ich gelernt, dass es in Großbritannien auch Aldi und Lidl gibt und sie genauso großflächig inserieren wie in deutschen Zeitungen.

Nächster Halt: London Heathrow

flattr this!

#blog#Greencard#USA