Nachdem wir unsere SSN nun endlich erhalten haben, können wir endlich ein Bankkonto eröffnen.
Nach einiger Recherche online haben wir uns für Chase entschieden. Zum einen, weil es Chase sowohl in Colorado als auch in Californien gibt und zum anderen weil man unter bestimmten Bedingungen das Konto kostenlos führen kann. Außerdem hatte ich bei einer kurzen Suche auch die entsprechende App im Appstore zum Onlinebanking gefunden.
In der Filiale angekommen wurden wir sehr lange und ausführlich beraten. Zur Kontoeröffnung waren SSN, Reisepass und weitere Kreditkarten als Beleg über die Kreditwürdigkeit notwendig (als ob Kreditkarten bedeuten, dass man Geld hat, hach).
Generell gibt es zwei Grundarten von Konten: Checking und Saving. Der Checking Account ist mit dem deutschen Girokonto vergleichbar und der Savingsaccount mit dem Sparbuch. Überweisungen sind aber zwischen beiden Accounts möglich. Ein wirkliches Überziehen der Checking Accounts sei kaum möglich und noch dazu sehr teuer, daher wurden wir auch gefragt, wie die Bank vorgehen soll, wenn kein Geld mehr auf dem Konto sei, aber trotzdem weiterhin Geld abgehoben würde. Wir konnten uns zwischen “trotzdem auszahlen und teure Gebühren bezahlen” und “Auszahlung ablehnen” entscheiden.
Auch gibts die Möglichkeit, einzustellen, dass vom Savings Account (sodenn einer vorhanden ist) Geld auf den Checking Account überwiesen wird, um ein Überziehen zu verhindern.
Alles in allem muss man schon sehr sorglos mit dem Konto umgehen oder es mit Absicht machen, um Probleme zu bekommen und Gebühren zahlen zu müssen.
Wenig später bekamen wir unsere ersten Scheckheftchen ausgegeben, eins für jedes Konto. Die sind ja soooo süüüüß! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man Schecks, auf denen Ih-Ah von Winnie Pooh abgebildet ist, weggeben kann. Aber wirklich muss ich das ja auch nicht, da ich erstmal das meiste online abwickeln werde.
Da wir beide noch keine Kredithistorie in den Staaten haben, wurde uns erst einmal eine Secured Creditcard angeboten, was bedeutet, dass der Kreditrahmen genau so groß ist, wie der Betrag, der auf dem Konto ist. Man soll eh kein Geld ausgeben, das man nicht hat, daher finde ich diese Einschränkung absolut in Ordnung.
Zum Abschluss der Kontoanlage haben wir noch unsere ersten Dollars auf unsere amerikanischen Konten eingezahlt, denn diesen sehr guten Kurs von derzeit 1,44$ für einen Euro nutzen wir natürlich.