Leider bietet der iPhone-Browser wie die meisten mobilen Internetbrowser keine Plugin- oder Erweiterungsstruktur, wie man es von Ihren Desktop-Pendants kennt. Gerade auf mobilen Plattformen kommt es darauf an, Kommunikationsbandbreiten nicht mit unnützem wie Werbung oder Gedudel zu verschwenden. Da trotz UMTS und HSDPA Webseiten eher durch den Äther schleichen als zu rasen. Außerdem lassen sich dadurch die begrenzten Ressourcen der kleinen tragbaren Geräte weiter schonen in dem man sie nicht darauf verschwendet Werbung anzuzeigen. Das freut die Akkulaufzeit. Wenn man also nicht Plugins für den Browser entwickeln kann, dann muss man den Datenstrom manipulieren, der den mobilen Webseitendarsteller erreicht. Dafür benutzt man in der Regel Proxyserver, die sich problemlos in den meisten mobilen Betriebssystemen einstellen lassen. Dabei gibt es Proxy in vielen verschiedenen “Geschmacksrichtungen, die auch noch unterschiedlich miteinander verkettet werden können. Die einfachste Form ist das Zwischenspeichern von Webinhalten, und sein bekanntester Vertreter ist der Squid Webcache. (more…)

Allesblog#adblock#Browser#Cache#iPhone#Kompression#Proxy