Michael: Weniger Fett macht schneller dick!
30% weniger Fett als herkömmliche Kartoffelchips…
…dafür aber 10% mehr Kilokalorien als die Kartoffelchips aus dem eigenen Hause. Warum? Wenn man Fett als Geschmacksträger weglässt, hat man dafür andere Geschmacksträger wie Salz und Zucker beigemischt, die, im Vergleich, einen höheren Brennwert haben! Dass ist übrigens nicht nur bei Kartoffelchips so. Vergleicht einfach mal beim nächsten Besuch im Supermarkt die fettreduzierten oder Light-Produkte mit den “normalen” Versionen der gleichen Marke. Ihr werdet euch wundern!
… und schmeckt schlechter 😉
Alles relativ und leicht erklärt. Wie man auf dem Bild bei höchster Zoomstufe – hast du mit einer Einweg-Pappkamera geknippst? 😉 – erkennen kann, unterscheiden sich fette und leichte Chips bei der Portionsgröße (nämlich 25g vs. 30g).
Folglich bleibt bei fetten Chips: 5,4 kcal / g
Bei light Chips dagegen “nur”: 4,9 kcal / g
Aber ob’s das jetzt rausreißt…
Dann sind es keine 30% weniger, sondern nur noch 10% oder die nicht-fettreduzierten Stapelchips haben bereits 20% weniger Fett als herkömmliche Stapelchips oder meine Mathe-Künste lassen mich doch langsam aber sicher im Stich. (iPhone 4 Kamera, Entschuldigung. )