Gestern gab es “das Meetup” mit Flattr im Betahaus in Berlin. Das Flattr Team war fast vollständig vertreten. Diesmal war auch Peter mit dabei, der zuvor noch aus Paris angereist war, wo er stellvertretend einen Preis für das Konzept Flattr entgegen genommen hat.

Die restlichen Besucher waren Interessierte und Begeisterte, unter anderem Filip Moritz, Webmaster von TAZ.de. Die TAZ ist eine der ersten Online-Publikationen gewesen, die, seit Mai 2010, von fast Anfang an, von dem Konzept so begeistert war, dass sie es direkt auf ihrer Online-Präsenz eingebunden haben.
Es gab Club Mate und Brötchen und es wurde viel über “die Idee” Flattr gesprochen. Anbei noch ein Paar Bilder.

(more…)

Allesblog#Berlin#Betahaus#flattr#meetup#Peter Sunde

Linus hat es gerade im Flattr-Blog kundgetan, dass fast die gesammte Crew um Flattr auf der diesjährigen Transmediale in Berlin vertreten sein wird. Das klingt doch nach der perfekten Gelegenheit Linus, Pelle, Peter und Co mal die Hand zu schütteln.

Und wenn man schon mal da ist, dann kann man sich natürlich auch ein bisschen auf der Transmediale selbst tummeln. Auf Spreeblick werden 4 Festivallpässe an glückliche Gewinner verteilt.

Allesblog#Berlin#flattr

Genau wie Miss Sophie aus Dinner For One jedes Jahr im TV wiederholt wird, ereignete sich der Chaos Communication Congress in Berlin auch wieder im vergangenen Jahr. Leider konnte ich die Veranstaltung aus Bandbreitenmangel nur auf Twitter mitverfolgen. Auch in diesmal sind wieder einige interessante Themen abgehandelt worden.

Hochinteressant als Einblick in die Arbeit von Microsoft war der Vortrag über die Analyse vom Stuxnet-Wurm. Ganz neu in diesem Jahr war das eigene GSM Netz mit Datendiensten, dass zusätzlich zum üblichen DECT Telefonnetz zur Verfügung stand. Das Videosignal aus den einzelnen Säalen wurde in diesem Jahr via lokalem DVB-T übertragen.

Wenn ich wieder DSL Bandbreite zur Verfügung habe, werde ich mir die Aufzeichnungen zu Gemüte Führen.

Allesblog#27c3#Berlin#CCC