Ich lausche gerade der Medienradio-Podcast Episode 32 (MR032 Flattr) in der es mehr als 2 Stunden lang um die Flattr Plattform geht. Darin wird u. a. bemängelt, dass es nicht möglich ist, auf einen Podcast zu verlinken bzw. auf den Inhalt des Podcasts zu refferenzieren, wenn nicht ein vollständiges Transkript zur angebotenen Audio- oder Videodatei zur Verfügung gestellt wird. Ein Interessent, muss ich immer durch den gesamten Podcast hören oder selbst dafür sorge tragen, zur eventuell angegeben Marke zu springen.

Aus diesem Grund werden umfangreichere Podcasts bei Google auch nur sehr oberflächlich indexiert, da der Algorithmus der Suchmaschiene nur geschriebenen, maschienenlesbaren Text berücksichtigen kann. Aus diesem Grund es für jeden Podcaster sehr wichtig, seine Mediendateien mit ausreichenden und aussagekräftigen Meta-Informationen zu auszustatten.

Leider ist es ebenfalls nicht möglich, mit dem in HTML5 eingeführten <audio> Tag auf bestimmte Stellen in der Datei zu verweisen. Vielleicht gibt es einen der zahlreichen Flash-MP3-Webplayer die diese Funktion bieten? Mein Vorschlag wäre, in das audio Tag ein oder mehrere <position> Elemente einzufügen, die dann auch eine id haben können, die man auch über JavaScript ansteuern kann. Wo darf ich bei der W3C meinen Vorschlag unterbreiten?

Allesblog#audio#blog#crowdsourcing#html5#link#MP3#podcast