Michael: Netbook ohne Net
Ich bin erstaunt, dass es immernoch so imens viele Netbook-Angebote gibt, die ohne integriertes UMTS Modem daherkommen. Dabei steckt die Konnektivität der Produktklasse schon im Namen. Und ohne Netz hat die Geräteklasse auch keine echte Daseinsberechtigung. Schaut man in die einschlägigen Werbeprospekte, dann möchte man meinen, es gibt gar keine Modelle, die ohne zusätzliche Hardware auskommen.
Denn die häufigste Dreingabe, gerade im Angebot mit einem Mobilfunkvertrag ist ist der USB-UMTS-Stick. Aber das will man doch nicht wirklich? Für mobiles Internet in der SBahn, im Auto oder auf dem Kaffee-Tisch, will man doch keinen USB-Stick an der Seite raushängen haben? Und das Argument, dass man damit auch einen größeren Laptop mit Internet befeuern kann, ist hinfällig, sobald man sich mit dem Gedanken rumschlägt, ein Netbook zu kaufen. Denn würde man den Laptop zusammen mit dem Stick wirklich benutzen wollen, bräuchte man das Netbook nicht. UND man braucht immer eine zweite kleine Tasche, weil man den Stick zusätzlich zum Netbook dabei haben muss. Ist der Stick nicht dabei, ists nur ein einfaches Book. Und damit kann ich dann nicht ins Netz und somit hat es wieder seine Daseinsberechtigung verloren.
Der Ausbau mit WLAN ist in Deutschland lange nicht so vorrangeschritten, wie es die Werbung einem weiß machen will. Wie mobil ist man denn überhaupt, wenn man zur Internetbenutzung an den lokalten WLAN-Provider gefesselt ist. Für Pendler wie mich, ist der WLAN-Modus keine Option. In der Innenstadt einer Großstadt mag das Angebot an Hotspots hinreichend sein aber eine Auswahl, wo man sein WLAN bezieht, hat man dann meistens nicht mehr.
Ich kann mir in zwischen ziemlich gut vorstellen, auf den kleinen Dingern bis zu einem gewissen Grad produktiv zu sein. Mich reizt die Vorstellung vom Blogger im Caffee um die Ecke in der Innenstadt, der seinen Arbeitsplatz nach Lust und Laune variiert. Mag mich vielleicht jemand dafür bezahlen? Niemand? Dann werde ich wohl weiterträumen. Ich sitze tatsächlich in der Sbahn auf dem weg von meinem Arbeitsplatz nach Hause und habe am Ende wenigstens das Gefühl, die Fahrzeit ist keine verschwendet Zeit in meinem Leben. Mit meinem Netbook OHNE USB-UMTS-Krücke bin ich nämlich auch in den Tunneln immer verbunden.
Cool; das ist das erste Mal, dass ich von einem solchen Testauf dem eeePc gelesen hab. Das macht sicher Spaß, wenn man mal im Zug sitzt oder 2 Stunden am Flughafen auf den Flieger warten muss… 😉