Und dieses mal steht Armed Assault II auf dem Programm. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen werden, deswegen komme ich überhaupt dazu. Das Spielprinzip ist so einfach wie packend. Man “fliegt” über den Bildschirm von unten nach Oben und kann sich auf dem Bildschirm dabei aber frei bewegen. Ganz klassische Machart. Dabei sammelt man viele viele Power UPs ein und weicht den Geschoßen der vielen vielen Gegnern aus.

Kommen wir zum technischen Aspekt. Der Eee PC ist durchaus in der Lage, das Spiel ab 500 MHz flüssig in 800×600 Bildpunkten darzustellen. Ich habe die Bildschirmfotos verzerrt um sie der Wiedergabe auf dem kleinen Display darzustellen. Anti-Aliasing-Effekte kann sich der Grafikchip so sparen 😉

Wie gesagt, das Spiel ist kostenlos, installiert sich von selbst, das Spiel hat Spaßpotential und ist mit 500 MHz noch durchaus genügsam. Wenn es doch mal zu rucklern kommen sollte, dann kann man im Optionsmenü eine Debug-Ausgabe der berechneten Bilder pro Sekunde anzeigen und so die Einstellungen individuell anpassen.

Eee PC#3D#ASUS#Eee#Eee PC#Games#Gaming#Helicopter#Panzer#PC-Games#Zock

Michael: Städteeebau

Der Kleineee eignet sich wunderbar auch für “Großes”, Städtebau 3000 zum Beispiel. Und erfreulicherweise ebenfalls ohne murren. Wenn man ein USB-CD Laufwerk hat ist die Installation kein Problem. Besitzt man ein solches nicht, dann sollte man die CD vorher an einem anderen PC auf USB-Stick oder Speicherkarte kopieren. Nach der optionalen Patchinstallation (Je nachdem welche Version man installiert hat…) läuft das Spiel auch ohne CD im Laufwerk, was für den tragbaren Betrieb von vorteil ist 😉 Wenn dem bei jemanden nicht so sein sollte, es gibt genügend einschlägige Internetseiten, die sich dieses Themas angenommen haben.

Spiel man SC3K in 800×600 und hat den Bildschirmtreiber auf Vollbild eingestellt, dann verzerrt sich das Bild ähnlich dem oben abgebildeten Screenshot. Die 800 Pixel breite werden auf 1024 hochskaliert, die 600 nicht. Wer lieber ein klares Bild bevorzugt, der kann auch im Bildschirmtreiber von Vollbild auf “Seitenverhältniss” umschalten und nutzt dann tatsächlich nur 800×600 Bildpunkte.

Mit der Performance hat der EeePC gar kein Problem. 1GB RAM reichen locker für die Stadtebausimulation aus und ist sogar bei 333 MHz Untertaktung spielbar. Das verlängert die Akku-Laufzeit und damit die Spieldauer im Batteriebetrieb deutlich.

Die Bedienung profitiert wie Theme Hospital von dem tollen Multi-Tap-Touchpad und geht flüßig von der Hand.

Mein Fazit: Absolut Spielbar!

Links:

Eee PC#ASUS#Eee#Eee PC#Games#Gaming#PC-Games#SC3K#Sim City 3000#SimCity#Windows#WinXP#Zock

Michael: Das grüne Kreuz

Der Kleine von ASUS ist ja nicht gerade üppig ausgestattet in terms of raw graphics power oder wenn es um aufwendige 3D-Echtzeitdarstellung (=PC-Spiele) geht. Trotzdem kommt der Fun Factor nicht zu kurz. Ich habe es neulich kurz angetestet und habe festgestellt, Theme Hospital läuft auf dem Eee ganz ordentlich.

Wenn man sich mal die Hardware-Anforderungen ansieht, dann ist es nicht weiter verwunderlich. Erfüllt der Eee diese doch mehr als ausreichend. Und auch die native Display-Auflösung ist genug um das Spiel im Vollbildmodus zocken zu können.
Was ich am Touchpad genial finde, ist die Bedienung mit bis zu 3 Fingern! Dadurch lassen sich gerade in Spielen wie Theme Hospital Links- und Rechtsklicks fast so flüssig bewerkstelligen wie mit einer angeschlossenen Maus. Die übliche Einschränkung, dass man das Tocuhpad nicht mal eben auf den Schreibtisch hinaus verlängern könnte, gibt es natürlich nach wie vor. Das fällt besonders beim Grundriss der Räume auf, stört aber nicht weiter.

Mein Fazit: Absolut Spielbar!

In den kommenden Tagen werde ich mir mal Diablo II zu Gemüte führen 🙂

Links:

Eee PC#ASUS#Eee#Eee PC#Games#Gaming#Hospital#PC-Games#theme#Tycoon#Windows#WinXP#Zock
    • Kopfschüttler
    • Cool; das ist das erste Mal, dass ich von einem solchen Testauf dem eeePc gelesen hab. Das macht sicher Spaß, wenn man mal im Zug sitzt oder 2 Stunden am Flughafen auf den Flieger warten muss… 😉