Michael: Zombies im Duzent im Sonderangebot
Ein WM-Spezial-Sonderangebot. Genau wie Plants Versus Zombies spielt Pro Zombie Soccer auf dem Rasen. Diesmal aber nicht im heimischen Vorgarten, sondern “auf den Plätzen dieser Welt”, quer durch die Lande. Los geht’s in einer dunklen Seitenstraße, in der der Protagonist JAX sein Talent entdeckt, Zombies mit einem Fußball vorzugsweise zu enthaupten. Fortan kämpft er mit der Murmel am Bein gegen Horden von Gegnern.
Ich habe mir das Angebot nicht entgehen lassen und habe direkt 2 Stunden am Stück gekickt. Das Spiel hat viel zu Bieten: Zombies, Zombies, Fußball, Zombies, Aliens, Killersatteliten, Ex-Freundinen, Super-Helden, Zombies, Extrawaffen, Bullet-Time, Zombies, Blut, Zombies und allgemein jede menge Witz und Zombies. Und wer wissen möchte, wie das alles zusammenpasst, der sollte sich das Angebot nicht entgehen lassen. Man sollte allerdings nicht zu zart besaitet sein, da ein Headshot, der auf Dauer beste Weg ist, sich die Schlurfer vom Hals zu Halten. Nur ein Kopfloser Zombie ist ein guter Zombie. Wenn man das Spiel auf dem normalen Schwierigkeitsgrad durchgespielt hat, wird der Hardcore-Modus und das “Zombie Odyssey”-Endlosspiel freigeschaltet. Endlos ist dabei ein bisschen übertrieben, denn bei den Massen an Untoten, denen man gegenübersteht, ist das Spiel recht schnell vorbei. Man sollte also seine nächste Extrawaffe mit bedacht wählen!
- Pro Zombie Soccer (während der WM2010 nur 0,79 €, AppStore)
- Plants vs. Zombies (iPhone 2,39 € AppStore / iPad 7,99 € AppStore)
Pro Zombie Soccer bringt Chillingos “Crystal” Portal mit. Man kann sich im Spiel direkt dort registrieren, sofern man noch keinen Account hat. Dadurch erhällt man Zugang zu u.a. High-Scores, Achievments und Freundeslisten.
Das Spiel ist auf jeden Fall die aktuellen 79 Cents wert. Mit einem zweiten Schwierigkeitsgrad bei gleicher Story, liegt der Wiederspielwert allerdings sehr niedrig. Wer keine/kaum Freunde in Chllingos Crystal Netzwerk hat, für den ist auch eine Punktejagd im Endlosspiel schnell abgefrühstückt.
Der Entwickler, der sich für das Geschnetzel verantwortlich zeichnet, trägt übrigens den schönen und langen Namen “Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team“.
Und zum Schluß noch ein Paar bewegte Bilder vom Launch Trailer: