Mit dem Erscheinen von iOS 4 hatte auch Apple den Zahn der Zeit im Bereich Social Mobile Gaming erkannt und seine eigene Plattform vorgestellt. Zu dem Zeitpunkt hatten sich bereits mehrere Plattformen auf den Gerät herausgebildet. Neben dem eher “kleinen” Crystal gab es die beiden Platzhirsche Open Feint und Plus+.
Und obwohl Game Center auf jedem iOS 4 Device mitinstalliert wird, hat es noch keine der oben genannten Plattformen vom Markt verdrängt, geschweige denn in Bedrängnis gebracht. Warum?
Die Hauptfeatures von Game Center sind 3 Kernfunktionen: Freundesliste, Spiel-Übersicht und Errungenschaften (Achievements). In beiden letzteren kann man sich mit seinen Freunden messen. Mehr nicht. Und genau das ist das Problem. Gerade die Open Feint Plattform bietet deutlich mehr Funktionen. Bestzeiten teilen, Replays speichern und Messaging gibt es zum Beispiel hier zusätzlich zu den von Game Center gebotenen Funktionen. Hier muss Apple noch einiges nachbessern.
Gerade mit einer der nächsten iOS Iterationen in diesem Jahr, kann Apple einiges aufholen. Eine meiner Wunschfunktionen ist das teilen von Speicherständen zwischen unterschiedlichen iOS Geräten, wie zum Beispiel iPhone und iPad. Innerhalb der Universal-Apps sollte es ein leichtes sein, Speicherstände zwischen den verschiedenen Hardware-Plattformen zu synchronisieren. Je nach Dateigröße kann das beim iTunes-Sync oder sogar Over The Air passieren. Mit einem kleinen Trick, kann man sich bei dem kürzlich zum Weihnachtsfest kostenlos angebotenen Baphomets Fluch 1 (3,99€ iPhone, 4,99€ iPad), zum Austausch der Spielstände weiterhelfen. Ob das auch beim zweiten Teil möglich ist, habe ich noch nicht nachvollziehen können. (5,49€ Universal)
Bei Highscore-Tabellen könnte direkt die eigene Leistung mit Freunden verglichen werden, ohne erst in die Game Center-App wechseln zu müssen. Generell könnte der Wettbewerb mehr in den Fokus rücken. Auf einer langweiligen Seite mit grünem Filz die Erfolgssymbole vergleichen ist wenig spannend. Jedenfalls muss sich die Konkurrenz noch keine Sorgen machen, so lange sie sich so gesund weiterentwickeln und Features nachrüsten, wie bisher.
Nachdem jetzt der App Store für den MAC veröffentlicht wird, gibt es dieses Jahr vielleicht doch noch Game Center für MAC?