Michael: 2 Jahre Microsoft Xbox 360 Kinect
Ich bin zugegeben vielleicht ein Sonderling, denn ich besitze mitlerweile 2 Xbox 360 inklusive Microsoft Kinect Sensor. Warum? Ich halte die Technik durchaus für interessant und reizvoll, der zweite Grund ist allerdings viel einleuchtender; Eine steht in zwischen in Deutschland bei meiner Schwester unterm TV, die andere steht hier bei mir im Südkalifornischen San Diego. Das europäische Model ist leider nicht mit der amerikanischen Stromversorgung kompatibel.
Vorteil Kinect
Im Vergleich zu Playstation Move oder Wii Motion+ hat Kinect einen ganz entscheidenden und für mich essentiellen Vorteil: Die Natürlichkeit der Bewegung und Bewegungserkennung. Der Spieler muss nämlich keinen abstrakten Gegenstand in der Hand halten, damit seine Fuchtelei im Spiel umgesetzt wird. Die gleiche Faszination hatte Anno Dazumal schon Sonys Eye Toy ausgelöst.
Kinect Fazit
Man kann die Kinect Spiele grob in 2 Kategorien einteilen: funktioniert und funktioniert nicht! Genau wie halbschwanger gibt es kein funktioniert ein bisschen.
Funktioniert
Das größte Problem und entscheidendes Kriterium für diese Kategorisierung ist die Verzögerung von Bewegung und Umsetzung im Spiel. Diese ist nämlich spürbar. Es gibt allerdings Spiele bei denen das weniger ein Problem ist als bei Anderen. Im Grunde genommen funktioniert alles, wo der Spieler eine vorgegebene Bewegung wiederholen muss. Darunter fallen insbesondere Tanz- und Fitnessspiele. Hier bewegt man sich meistens nach Vorgabe, häufig auch noch zu einem Rythmus. Als Spieledesigner kann man nun die Verzögerung in die Bewegungserkennung einberechnen und erhält somit ein ziemlich gutes Ergebnis. So gut es halt mit dem Kinect Sensor geht.
Funktioniert nicht
Ganz anders ist es bei Spielen, wo es auf Geschwindigkeit bzw. Reaktionsvermögen ankommt. Die Auswahl reicht von kurzen Minispielen bis zu anspruchsvolleren Titeln. Rennwagen sind unmöglich präzise zu steuern, das Interagieren mit digitalen Fuss- oder Tennisbällen ist eine Geduldsprobe. Gezielt gesteuerte Ergebnisse sind fast unmöglich zu reproduzieren.
Kaufempfehlung
Zum anstehenden Weihnachtsgeschäft sollte es genügend Angebote geben, die Kinect für Xbox Besitzer oder Käufer interessanter macht. Wer hier ein Schnäppchen landen kann, hat sicher eine Menge Spaß und Freude unterm Weihnachtsbaum liegen. Man darf eben nur nicht zu viel erwarten.
Super Video!
Danke nochmal, dass du mich und meinen Freund als Titelscreen genommen hast, bzw. überhaupt ins Video 🙂
Wie man sieht, erkennt Kinect selbst Fursuits 🙂
So far, Keenora