So, gestern Nachmittag lag dann die Zustellkarte von UPS im Briefkasten und auch meine Nachbarn hatten Post für mich. Eine Nachfrage bei UPS, warum im Online Tracking schon ein tag früher stand, dass es bei meinem Nachbarn sei, ergab keine befriedigende Antwort. Das mein UPS Auslieferer besonders nett ist, zeigt sich daran, dass er das Paket garnicht bei meinem Nachbarn hätte abgeben dürfen. “No delivery to neighbour” steht groß auf dem Adressaufkleber.
Und natürlich habe ich den Großteil des gestrigen Abends damit verbracht das MacBook auszuprobieren. Mein erstes Schnellfazit: sehr geil.
Ich hatte im Internet und auch in Fachzeitschriften schon einiges über MacOS X (Leopard) gelesen und bisher bin ich nicht enttäuscht worden. Es gab ein Statement, dass mich sehr zum Nachdenken angeregt hat. Sinngemäß war die Aussage wie folgt:
Während man sich bei Windows eher zum Betriebssystem hin entwickelt und fast zum Hacker werden muss, um effizient mit dem System arbeiten zu können, soll bei MacOS X der Benutzer im Vordergrund stehen und das Betriebssystem wird Ihm angepasst.
Bisher kann ich die Aussage nicht wiederlegen, da ich noch viel zu sehr mit der Einarbeitung und der Eingewöhnung beschäftigt bin. Was mich jedoch überrascht hat, die mitgelieferte iLife08 Software ist eigentlich das, was man sich bei Windows XP oder Vista mitgeliefert gewünscht hätte. Ein vollwertiger DVD Player, ein kleines Videoschnittprogramm, ein DVD-authoring Tool, damit man die geschnittenen Videos direkt auf DVD brennen kann, eine effektive Bildverwaltung mit integrierter Bearbeitungsfunktion uvm. Ich habe sicherlich noch nicht alles erfasst aber Leopard erhällt von mir dafür auf jeden Fall schoneinmal ein dickes PLUS+
#Apple#iLife#iStyle#Macbook#unboxing
15″? Cooles Gerät!
Ich frage mich gerade, ob das MacBook Pro dazu geeignet ist Photoshop Screencasts aufzuzweichnen. Mein alter Lappi macht da zumindest schlapp.
LG, Michael