Folgende Überlegung hat so ähnlich in meinem Kopf stattgefunden: “Wenn ich ein Flattr-Button wäre, wo wäre ich gerne platziert?”

flattr LogoAm besten bin ich doch am Ende eines Beitrags platziert. Warum? In erster Linie sollte der Flattr-Button nicht zu aufdringlich und prominent platziert sein. Der Inhalt einer Seite, die Flattr-Buttons benutzt (in den meisten Fällen ein Blog), steht natürlich trotz Microspendenmöglichkeit, im Vordergrund. Nachdem ich den Beitrag vollständig genoßen habe, kann ich mir danach überlegen, ob er mir “den Click” wert ist. Das werde ich in den seltesten Fällen entscheiden, wenn ich den Inhalt NICHT kenne. Bin ich dann am Ende angelangt, ist der Spendenknopf wohl schon am oberen Bildschirmrand aus dem Sichtfeld verschwunden.

Wenn ich für mich also schon zur Überzeugung gekommen bin, dass ich für das konsumierte Angebot spenden möchte, dann kann es natürlich passieren, dass ich mich nicht noch zusätzlich auf die Suche nach dem Knopf dazu mache. Aus diesem Grund kann man das Flattr-Widget in der Blog-Sidebar recht weit oben platzieren. Wenn ich dem Blog eh spende, dann mach ich das gerne dort, weil ich weiß, was mich erwartet und ich nicht unbedingt den aktuellen und/oder vollständigen Inhalt kennen muss. Und zeigt der Knopf an, dass ich bereits gespendet habe, dann habe ich bei jedem Folgebesuch im Monat das gute Gefühl, etwass tolles getan zu haben.

Das gleiche gilt natürlich ins besondere auch für die Spendenmöglichkeit im RSS/Atom Feed. Die meisten Feed-Reader-Benutzer werden die aggregierten Inhalte klassisch von oben nach unten (und mit Ausnahmen auch häufigst von links nach rechts) benutzen. Deswegen ist die optimale Position auch hier am Ende des Beitrags. Nochmal hoch scrollen wird kaum Jemand, wenn er sich tatsächlich noch an den vorhandenen Button erinnert und ihn nicht dem vorrangegangenem Beitrag zuordnet.

Flattr-Button-Optimierung FBO oder (Micro-)Donation-Optimierung mDO darf natürlich neben SEO im eigenen Blog nicht unberücksichtigt sein.

Allesblog#blog#FDO#flattr#mDO