Hartz IV für JugendlicheIn der vergangenen Ausgabe der Tagesschau wird folgende Aussage getroffen: Etwa jeder zehnte Jugendliche bezieht Hartz IV. Diese Aussage an sich finde ich nicht weiter erwähnenswert. Was mir wirklich aufgestoßen ist, war die begleitende Bemerkung:

“Ein Drittel dieser Jugendlichen leben in den ostdeutschen Ländern”.

Was mir nicht ganz klar ist, wie ist diese Aussage gemeint?

Versuchen wir also ein Paar Zahlen und Behauptungen aufzustellen. Deutschland besitzt eine Gesamtfläche von etwas mehr als 357.000 km². Die neuen Bundesländer (die ehemalige DDR) kommen nicht ganz auf ein Drittel davon mit 110.000 km². Wenn man ein Paar Rundungswerte vernachlässigt, also ähnlich ungenaue Angaben macht wie im Nachrichtenbeitrag, dann könnte man doch folgende Vermutung aufstellen: “In einem Drittel des Landes leben ein Drittel der Jugendlichen.”

Natürlich deckt sich das mit den Bevölkerungszahlen nicht im geringsten. Mit 82 zu 16 Millionen (gerundet) stellen die neuen Bundesländer nur ungefähr 20% der Gesamtbevölkerung Deutschlands. Die Zahl lässt dann doch nur einen Schluss zu: Der Anteil der HartzIV beziehenden Jugendlichen ist in den neuen Bundesländern höher als in den Alten. Aha, das ist doch mal eine verständliche Aussage!
Bitte korrigiert mich wenn ich dabei falsch liege.

Unsortiert#ARD#GEZ#Ostdeutschland#Politik#Tagesschau