Michael: Blog Micro

Die WordPress App hat es auch in der neuen Version auf mein iPhone geschaft. Leider halten sich die Änderungen in Grenzen. Es ist also nach wie vor nicht wirklich angenehm, längere Texte auf dem kleinen Multitalent zu verfassen.

Zum nächsten Designwechsel wird es keine neue Domain geben. Der aktuelle Inhaber der Wunschdomain ist nicht bereit zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Die Arbeiten am neuen Design gehen also ohne neue Adresse weiter. Es soll auf jeden Fall übersichtlicher und strukturierter werden! Außerdem werden einige externe Services eingebunden, wie zum Beispiel meine eigene Twitter Timeline. Eine integrierte Bildergallerie wird es nicht mehr geben. Es gibt einfach keine vernünftige Implementierung für WordPress, die mich zufrieden stellt. Als Ersatz wird es wohl ein flickr Widget geben.
Die Arbeiten am Design werden am Wochenende wieder aufgenommen, denn heute oder morgen wird das Mac Update von Adobes Photoshop CS4 geliefert. Der Helpdesk bei Adobe macht einen deutlich kompetenteren Eindruck als der, in der eigenen Firma. Allerdings verschicken sie jeden neuen Eintrag ins Ticket als Pdf. Das soll wohl zu einer breiteren Streuung des eigenen Readers beitragen?

Wer von euch macht eigentlich den neuesten Web 2.0 “Trend” mit und twittert ebenfalls? Ich bin von dem Micro-Blogging Dienst ganz angetan. Nicht nur das mich Bekannte auf dem laufenden halten, zur Zeit ist Twitter auch bei den deutschen Parteien ganz groß. Ich finde es spannend, einen kleinen Einblick in deutschlands Parteienlandschaft zu erhalten und mitzuerleben, wie eine bisher recht konservative Gruppe, im “Superwahljahr” das Internet für sich entdeckt. Ganz nach amerikanischen Vorbild. Ob sich das auch in der Wahlbeteiligung der Erstwähler niederschlägt? Immerhin sollte diese im “neuen Web” ja stark vertreten sein.
(Daruber hinaus sind die Twitter Apps zumindest auf dem iPhone auch deutlich ausgereifter.)

PhotoshopUnsortiert#iLive#iPhone#microblog#Photoshop#technisches#Twitter#wordpress

Michael: Apple beflügelt

Iphone4G - beautiful HOAX Apple ist mit seinen stylischen Produkten immer öfter der Antrieb für Gedankenspiele und Überlegungen, wie denn wohl das nächste Produkt aussehen könnte. Viele bringen ihre Ideen auch “zu Papier” und veröffentlichen diese anschließen. Das Bild links zeigt eine Vermutung, wie die nächste Generation des iPhone aussehen könnte. Dabei hat man sich stark an den Apple eigenen Produkten MacBook Air und iPod Touch orientiert.

Sicher ist jedenfalls, das Apple die Erfolgsserie iPhone auf jeden Fall weiterführen wird. Der nahe Verwandte iPod Touch wird wohl auch so schnell nicht auslaufen. Und wie heißt es doch so schön: “Vorfreude ist die schönste Freude” und für Apple Fans ist ja jede Produktankündigung fast wie Weihnachten.

Quelle:  gizmodo.com

Photoshop#Apple#iPhone#iStyle#Photoshop

Michael: neue (n)Akte

Demnächst wird es wieder einen neuen Schwung Studioaufnahmen in der Gallerie zu finden geben. Es haben sich mitlerweile wieder 2 Sonntage Studioaufnahmen auf der Festplatte gesammelt, und den ersten davon fange ich langsam an Aufzuarbeiten. Ich hatte wiedermal die Gelegenheit Model Anna vor der Linse zu haben.
Im zweiten Set habe ich dann ein Paar zuckersüße Aufnahmen von Model Jelena. Der Shoot war besonders spaßig 🙂 Ihr dürft also gespannt sein! (Kennt jemand die Sendung “MTV my own …“?)

Ich habe mir angewöhnt, nicht sofort mit der Bildbearbeitung anzufangen, nachdem die Bilder “im Kasten” sind. Ich hatte fesgestellt, dass ein bisschen zeitlicher Abstand zum Aufnahmetermin eine andere Sichtweise auf die Bilder mitbringt. Und das ist zumindest für mein persönliches Bildempfinden sehr hilfreich. Wenn man noch das Studio-Setup im Kopf hat, dann achtet man im Bild auf ganz andere Sache.

FotoPhotoshop#akt#anna#breast#canon#Foto#model#nude#photo#Photoshop#studio#wallpaper
    • Stefan
    • Etwas gequälter Gesichtsausdruck aber sonst sehr schön. Vor allem gefällt mir dass Du dich nur auf minimale Bearbeitung eingelassen hast. Manchmal fragt man sich doch ob Models ohne Hautporen auf die Welt kommen so viel geshoppt wurde da.

Und das kommt dabei raus, wenn man sein Werkzeug unbedacht einsetzt. Bei Phtoshopdisasters widdmet man sich genau diesem Phänomen, dass viele Editoren unbedacht zu Gange sind. Das Ergebnis ist dann auf den zweiten Blick komisch und unlogisch.

Sollte man sich auf jeden Fall angesehen haben.

Photoshop#Girl#Netz#Photoshop
    • Henner
    • Häh, verstehe ich nicht!!!
      Was muß man da sehen….?

    • dave
    • Hm na wieso verstehst du das nicht ? Man hat sie dünner gemacht , das sieht man am verzerrten hintergrund