Am Dienstag den 26.08. haben auf pokerstars.com die PokerStars German Open stattgefunden. Mehr als 4300 Spieler haben an dem Turnier teilgenommen. Wie der Name bereits andeutet, waren 50.000 US Dollar im Preispool (das Besondere an dem Turnier war, dass dieser Betrag garantiert wurde).
Um an dem Turnier teilzunehmen, musste man ein sogenanntes Buy-In von insgesamt 11$($10/$1) bezahlen. Von diesem Startgeld wanderten 10$ in den Preispool, der an die Spieler wieder ausgezahlt wird und 1$ behällt der Turnierveranstalter für sich. Ich habe mich vergangenen Sonntag aber für das Turnier qualifiziert. Das passiert bei so genannten Satellite-Turnieren. Bei diesen Turnieren zahlt man deutlich weniger Startgeld. In diesem Fall waren es 2$ und 20 Cents. Zu gewinnen gibt es dafür dann “nur” ein Ticket für das Hauptturnier im Wert von $11. Kann man an dem dann nicht teilnehmen, kann man sich natürlich den gewonnenen Betrag auszahlen lassen, kann diesen dann aber nur für andere Turnieranmeldungen benutzen.

Gespielt wurde die derzeit bekannteste Poker-Variante (nach dem alten Draw-Poker) Texas Holdem No Limit. Kurz erklärt: Jeder Spieler bekommt zwei eigene Karten und kann bis um fünf weitere Gemeinschaftskarten mitspielen. Danach muss er aus den sieben Karten die für ihn beste Hand aus maximal fünf Karten bilden. Zwischen den Karten werden die Chips bezahlt oder man steigt aus, wenn man glaubt, die eigene Hand ist zu schlecht, um mit den anderen Spielern mitzuhalten. Am Ende werden die “Hosen runtergelassen” und der Spieler mit dem besten Blatt gewinnt den Pot. Dabei ist es jederzeit möglich, mit seinem gesamten Chipvorrat zu spielen. Mehr dazu kann man auf den einschlägigen Poker-Seiten erfahren.

Kommen wir zu ein paar interessanten Zahlen zum Turnier: Es dauerte für mich drei Stunden und zehn Minuten mit 2×5 Minuten Pause zwischendrin. In der Zeit wurden mir 230 mal zwei Startkarten ausgeteilt. Mit diesen Händen habe ich mich nur 60 mal überhaupt am Pot beteiligt. Bei den angespielten Karten habe ich ingesamt 35 mal gewonnen, davon acht mal im Showdown und 27 mal haben meine Gegner ihre Karten schon vorher abgelegt.

Bis ins große Geld habe ich mich leider nicht vorspielen können. Dazu bin ich an den Finaltischen doch noch zu unerfahren. Und am Ende stand auf meinem Bildschirm: “Dealer: der_michael hat das Turnier auf Platz 437. beendet”.

Bei dem Turnier wurden 630 Plätze ausbezahlt und für meinen Rang gab es am Ende dann $25 ausbezahlt. Nicht besonders viel, aber für nur $2,20 Anfangsinvestition und zwei Turniere Spielzeit ein Ergebnis.

Während des aktuellen Hold'em Spiels wurde(n) Ihnen 230 Hand/Hände ausgeteilt und
Sie haben den Flop gesehen:
 - 16 von 25 Mal im Big Blind (64%)
 - 9 von 27 Mal im Small Blind (33%)
 - 35 von 178 Mal in anderen Positionen (19%)
 - Insgesamt 60 von 230 (26%)

Pots beim Showdown gewonnen - 8 von 11 (72%)
Pots ohne Showdown gewonnen - 27

4351 Teilnehmer

3h10min Spieldauer

Der Finaltisch ist übrigends erst nach mehr als 7 Stunden beendet gewesen.

#Netz#Poker#Zock