Michael: TV Dschungel 2.0

Auf Twitter haben sie es bereits angedroht/angekündigt, bei Stefan Niggemeier und Herm’s Farm wird zum aktuellen TV-Programm live gebloggt. Heute: “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! – Das große Finale”

Das ist ähnlich wie eine kommentierte Twitterwall light zu “Schlag den Raab” oder “Wetten Dass…?” Nur das man keinen direkten Feedback-Kanal hat. Und weil es just in diesem Moment wieder widerliche Sachen zu Essen gibt, kann man alternativ super den Text mitlesen. 😉

Wer das ganze für den eigenen Blog mal ausprobieren möchte, kann sich bei Demand Media schlau machen.

Allesblog#RTL#TV

Michael: Quelle: Youtube

Oder: Der nächste Fail bei RTL, diesmal in der Sendung “Typisch Mann, Typisch Frau” vom 21.01.2011. Wobei sich diesen Fehler die meisten TV-Auftritte gönnen, egal ob privat oder öffentlich-rechtlich und auch der Online-Auftritt von “großen” Webseiten bleibt nicht außen vor. Es hat sich leider etabliert… Dabei ist Youtube in keinem der Fälle Urheber oder Rechteinhaber der bewegten Bilder.

Bei RTL gab es den Heineken Werbespot mit dem begehbaren Kühlschrank… *gähn*

Allesblog#fail#RTL#TV#YouTube

RTL Stern TV: Sendung vom 12.01.2011, die erste Sendung mit Steffen Hallaschka statt Günther Jauch als Moderator, unter anderem mit dem Thema Webcam-Spionage. Zum Beitrag gab es den bösen Hacker, das böse Facebook, StuiVZ bekommt einen Schlag ab und natürlich ist generell alles im Internet böse böse böse…

Meine Zusammenfassung: Alle Opfer/Dummen sind selbstständig aktiv geworden und haben sich Viren, Trojaner und Rootkit eigenständig auf die Festplatte geholt. Da hilft auch kein Virenscanner oder keine Firewall. Natürlich sind böse Hacker “einfach so” eingedrungen.

Im Anschluss an den Beitrag “Webcam-Spionage: Spähangriff im Kinderzimmer”, in dem kein einziges Kinderzimmer gezeigt oder angesprochen wurde, ging es um Internet-Cams mit eigenem Webserver.

Wie man im unteren Screenshot erkennen kann, hat man sich während der Sendung darum bemüht, aus welchen Gründen auch immer, die verwendeten Suchbegriffe unkenntlich zu machen. Google allerdings markiert alle Treffer des verwendeten Suchbegriffs in der Seitenvorschau. Das kann man natürlich während der Übertragung sehr gut erkennen. Viel Spaß!

Was man allerdings gemacht hat ist, dass man die Sonderzeichen : und / bei der Suche (aus versehen?) nicht verwendet hat, so dass in den Suchergebnissen nur Seiten auftauchen, die einen Link auf die vollständige Suche anbieten. Statt nach “inurl:view/index.shtml” wurde nach “inurl view index.shtml” gesucht.

Die ganze Schose ist natürlich schon uralt, sogar für nicht-Internet-Verhältnisse. Als Stichwort “Google Hacking” ging das alles 2009 auch schon durch die Presse.

Allesblog#google#RTL#Stern TV#TV#webcam