Da Spiegel Online immer noch beharrlich und unbelehrbar auf meinen Blog verlinkt, möchte ich mich an dieser Stelle noch mal bedanken und vielleicht den ein oder anderen Besucher zurückgeben. Der Spiegel hat eine “interaktive Grafik” zur Causa Guttenberg angefertigt, welche die einzelnen Ereignisse in den vergangenen Wochen, bis zum Rücktritt am 1. März,  in zeitlicher Abfolge anzeigt. Per Mausklick gibt es dann Details zu den einzelnen Terminen. (An dieser Stelle ein Paar gedachte Zeile über die Sinnlosigkeit vom Einsatz von Adobe Flash einfügen…)

Allesblog#Guttenberg#Spiegel#SpON

Ich hatte (damals) extra einen Screenshot vom Artikel gemacht, der von Spiegel.de auf meinen Blog verlinkt, weil ich dachte, dass das schnell wieder korrigiert werden würde. Pustekuchen, der Artikel ist immer noch falsch formuliert. Auf meine eMail habe ich vom Autor Frank Patalong keine Antwort erhalten.

Frank hat beim Spiegel im kürzlich einen Positionswechsel mitgemacht, vielleicht ist meine Post dabei einfach untergegangen.

Von 1999 bis 2011 Leiter der Netzwelt von SPIEGEL ONLINE. Seit Februar 2011 Autor.
[spiegel.de]

Allesblog#blog#Spiegel

Hey, Jubel, Freu! Der Spiegel hat einen Artikel aus meinem Blog verlinkt! Leider hat der Autor des Artikels, Herr Frank Patalong, nicht ausreichend recherchiert. Er schreibt im Artikel “Bloggers Sündefall” über das von Sascha Pallenberg aufgedeckte Netzwerk, das Schleichwerbung in Blogs forcierte.
Wie man an der Grafik links gut erkennen kann, ist mir das sofort beim betrachten der Besucherzahlen aufgefallen. Da ich nicht weiß, ob der Artikel vielleicht noch korrigiert wird, wäre ja möglich, habe ich das ganze mal im folgenden Screenshot festgehalten. Eine Mail an Herrn Patalong habe ich jedenfalls geschickt. Er ist also informiert darüber!

Tja, leider habe ich das Interview nicht selbst geführt, sondern lediglich das Youtube-Video in meinem Artikel eingebunden. Gleich der erste Satz, mit dem ich den Beitrag begonnen habe, hätte Herrn Patalong auf die Sprünge geholfen:

YouTube Karrierebibel-Praktikant Holger Lischke hat Sascha hinter der Bühne abgefangen und ein kurzes Interview, mit einer ziemlich wackeligen Kamera, festgehalten.

Allesblog#blog#Spiegel#SpON
    • mysha
    • Fail bleibt zwar fail (scheint in letzter Zeit häufiger bei Spiegel vorzukommen), aber in diesem Fall scheints doch einen angenehmen Nebeneffekt zu haben. Und der Aufklärung ist hiermit auch genüge getan.